In der Veranstaltungsreihe geben wechselnde Expert*innen Impulsvorträge, die Mitarbeitende an GLAM-Institutionen als auch Forschende addressieren und beide Zielgruppen bei der Anwendung digitaler Methoden und der Nutzung von Kulturdaten unterstützen. Im Anschluss an die Vorträge können Teilnehmende der Kultureinrichtungen und aus der Forschung miteinander diskutieren.
Die Impulsvorträge der Expert*innen wurden aufgezeichnet und im Open-Access-Repositorium der Medienwissenschaften – media/rep/ – veröffentlicht. Eine Übersicht aller Aufzeichnungen finden Sie hier in der HERMES Open Colloquium Sammlung.
Die Open Colloquium Veranstaltungen
Alles was ich schon immer über Knowledge Graphen wissen wollte, aber mich bisher nicht getraut habe zu fragen
Fishbowl-Diskussion „Jenseits der Bubble“
VisColl and the Virtual Book Object: Rethinking Manuscript Collation in Digital Space
Exploring ICONCLASS
Exploring collections as data: the Sloane Lab
Eine virtuelle Forschungsumgebung für die Bildwissenschaften
HERMES-Promotionsnetzwerk
Open Colloquium zur Arbeit mit "forTEXT"
Kontakt
Die Veranstaltungsreihe wird von dem Format Kommunikationsformate verantwortet.