Angebot Tadirah HERMES-Format Typ Präsenzform
Call for OER
OERs Under Construction – Ein Workshop zu Gestaltung und Evaluierung von Open Educational Resources für die Digital Humanities
Open Educational Resources
Open Educational Resources
Call for OER
Open Educational Ressources (OERs) erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Allein im deutschsprachigen Raum gibt es diverse Initiativen und Projekte, die…
Call for Participation
Promotionsnetzwerk
Call for participation
Warum wir das Promotionsnetzwerk betreiben und glauben, dass du davon profitieren würdest:
Shaping the Future
Neue Berufsbilder und Anforderungen in den Digital Humanities
Transferwerkstatt
Workshop
Am 15. und 16. Oktober 2024 veranstaltet die Transferwerkstatt des Projektes HERMES – Humanities Education in Research, Data, and Methods – im Herder-Institut in Marburg den…
MeAqua
Mehrsprachige Autor*innen des 19. Jahrhunderts quantitativ erforschen
Forschungsstudien
Forschungsstudienprogramm
Gewinner-Projekt
Mit Unterstützung der Forschungsstudienförderung wird Dr. Jana-Katharina Mende eine quantitative Analyse durchführen, bei der mithilfe biographischer Daten aus historischen…
Save the Date
Erstes Bring Your Own Data Lab
Bring-your-own-data-Labs
Bring-your-own-data-Lab
Wir freuen uns, euch heute den Termin für unser erstes Bring Your Own Data Lab (BYODL) bekannt zu geben! Markiert euch schon einmal den 17.-18. Oktober 2024 in euren…
Dokumentation einer digitalen Datenaufbereitung für die kritische Diskursanalyse einer Stadtlandschaft
Wie man über Inschriften, Gedenksteine und Sticker Konstanz erforschen kann
Forschungsstudien
Forschungsstudienprogramm
Gewinner-Projekt
Mit Unterstützung der Forschungsstudienförderung wird Dr. Susan Reichelt historische Inschriften, Erinnerungszeichen, Kreidemarkierungen und dynamische Protestzeichen im…
Moravians@Sea 2.0
Forschungsstudien
Forschungsstudienprogramm
Gewinner-Projekt
Mit Unterstützung der Forschungsstudienförderung kann Martin Prell das bestehende Online-Portal „Moravians@sea“ erweitern und verbessern, um die Berichte über die…
Innovative Ansätze bei der Vermittlung von Datenkompetenz
Die Implementierung von Bring Your Own Data Labs (BYODLs) in den Geistes- und Kulturwissenschaften
Bring-your-own-data-Lab
Publikation
Wir freuen uns, unsere neueste Publikation des Teams der Bring Your Own Data Labs mit Ihnen zu teilen! In dem Artikel “Innovative Ansätze bei der Vermittlung von…
Digitale Aktivierung der historischen Filmsammlung 'Encyclopaedia Cinematographica'
Forschungsstudien
Forschungsstudienprogramm
Gewinner-Projekt
Mit Unterstützung der Forschungsstudienförderung können Dr. Sarine Vera Waltenspül und Moritz Greiner-Petter an der Universität Luzern die historische Filmsammlung…
HERMES - Forschungsstudienprogramm
Forschungsstudien
Forschungsstudienprogramm
Ausschreibung
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt HERMES – Humanities Education in Research, Data and Methods (Laufzeit 2023 bis 2026) hat den Aufbau…
Keine Treffer