Veröffentlichungsdatum:
18. September 2025
HERMES Open Colloquium Collection auf media/rep/
Die Vorträge der HERMES Open Colloquium-Veranstaltungen sind nun im Open-Access-Repositorium der Medienwissenschaften – media/rep/ – verfügbar und in einer eigenen HERMES Open Colloquium Sammlung gebündelt.
Die HERMES Open Colloquium-Reihe bringt Expert*innen aus den Digital Humanities sowie dem GLAM-Sektor (Galleries, Libraries, Archives, Museums) zusammen. In den Vorträgen werden aktuelle Forschungsansätze, praxisnahe Methoden im Umgang mit Kulturdaten und innovative digitale Werkzeuge vorgestellt.
Die Reihe der Kommunikationsformate lädt zum interdisziplinären Austausch ein und wird gemeinschaftlich von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz und der Technischen Universität Darmstadt entwickelt.
Entdecken Sie die neuen Perspektiven auf digitale Kulturdaten und Forschungspraktiken!
Hier geht’s zu den Aufzeichnungen: https://mediarep.org/collections/6b52d1d2-d922-4daa-a5c8-3cc0e9283001
__
Wir freuen uns, Ihnen die HERMES-Expertbase vorstellen zu dürfen! Die Expertbase ist eine Personendatenbank, die Expert*innen im Bereich der Digital Humanities listet.
Sie kann genutzt werden, um passende Ansprech- und Kooperationspartner*innen für alle Fragen rund um die digitalen Geisteswissenschaften gezielt zu finden. Neben öffentlichen Informationen von ORCID werden die Daten mit Schlagwörtern der TaDiRAH-Taxonomie angereichert, um so eine detaillierte und fokussierte Darstellung der Personen bereitstellen zu können.
Sie wollen in die Expertbase aufgenommen werden? Alle Informationen rund um die Anmeldung finden Sie hier.