Datum: 16.06.2025 bis 17.06.2025
Ort: Heyne-Haus, Papendiek 16, 37073 Göttingen
Diese Veranstaltung wird organisiert durch das Format:
HERMES-Hub
Kollegiale Beratung
Ein Workshop für Promovierende
Das Datenkompetenzzentrum HERMES hat ein institutionen- und länderübergreifendes Netzwerk für Promovierende aufgebaut, die ihre Forschung mit digitalen Methoden vorantreiben. Für Promovierende dieses Netzwerks und weitere Interessierte bieten wir am 16. und 17. Juni im Rahmen des Text+ Plenary einen Workshop zur Methode der Kollegialen Beratung an.
Worum geht es?
Die Kollegiale Beratung ist eine strukturierte Methode, bei der sich eine Gruppe gegenseitig dabei unterstützt, Lösungen für Herausforderungen im Promotionsprozess zu entwickeln – sei es bei Argumentationsfragen, der Schärfung des eigenen wissenschaftlichen Profils oder dem Umgang mit Schreibblockaden. In einem klar definierten Ablauf übernehmen die Teilnehmenden unterschiedliche Rollen: Moderation, Ratsuchende*r und Fallberater*innen. Durch diesen Wechsel der Perspektiven entsteht ein vertrauensvoller Raum, in dem Herausforderungen gezielt und lösungsorientiert betrachtet werden.
Was erwartet Sie im Workshop?
In dem Workshop erhalten Sie unter der professionellen Anleitung der Beraterin und Trainerin Dr. Kerstin Mauth eine fundierte Einführung in die Methode, erlernen wirkungsvolle Kommunikationstechniken und sammeln erste praktische Erfahrungen in der Kollegialen Beratung. Am Ende gehen Sie mit neuen Einsichten, konkreten Lösungsansätzen und dem Know-how, die Methode eigenständig in Treffen innerhalb des HERMES-Promotionsnetzwerkes weiterzuführen, nach Hause.
Ablauf des Workshops
Montag, 16. Juni 2025
13:30-14:00 Uhr: Ankommen & informeller Austausch
14:00-15:45: Einführung in die Methode der Kollegialen Beratung
15:45-16:15: Kaffeepause
16:15-18:00: Kommunikation und Gesprächsführung
Zeit für Check-In
19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen (Selbstzahlerbasis)
Dienstag, 17.Juni .2025
09:00-10:45 Uhr: Kollegiale Fallbesprechungen – Runde 1
10:45-11:15 Uhr: Kaffeepause
11:15-12:30 Uhr: Kollegiale Fallbesprechungen – Runde 2
12:30-13:00 Uhr: Abschluss & Ausblick
Lunch (im Rahmen des Text+ Plenary)
Ab 14:00 Uhr: Text+ Plenary inkl. Fish-Bowl-Diskussion
Teilnehmer*innenzahl und Anmeldung
Um einen intensiven und produktiven Austausch zu ermöglichen, ist die Teilnehmer*innenzahl auf 20 Personen begrenzt. Wenn Sie sich anmelden, bitten wir um eine verbindliche Teilnahme oder eine frühzeitige Absage, falls Sie verhindert sind.
Bitte registrieren Sie sich bis zum 31. Mai 2025 über diesen Link:
Zudem bitten wir Sie, sich im Vorfeld für das Text+ Plenary anzumelden, um am 17.6. am Nachmittagsprogramm teilnehmen zu können – darunter auch die Fish-Bowl-Diskussion “Jenseits der Bubble”, die sich um die These dreht, dass es in den Geistes- und Kulturwissenschaften nicht an Angeboten zum Aufbau von Datenkompetenzen mangelt, sondern an der Kenntnis darüber. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie hier.
Bei Fragen im Vorfeld schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:
Reisekostenzuschuss
Mitglieder des HERMES-Promotionsnetzwerks können eine Hotelübernachtung erstattet bekommen – ein Kontingent hierfür ist reserviert. Weitere Informationen dazu erhalten Sie nach der Anmeldung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Impulse für Ihre Promotion zu gewinnen – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!