Datum: 03.12.2025
Uhrzeit: 12:00 bis 13:30 Uhr
Ort: Zoom
Diese Veranstaltung wird organisiert durch das
Format:
HERMES-Hub
Daten-Storytelling im Journalismus
Anna Behrend in der Vortragsreihe Data & Storytelling
Ein Vortrag von Anna Behrend
Wie erzählt man datenbasierte Geschichten für ein breites Publikum ansprechend und verständlich? Welche Kompetenzen braucht man dafür? Und wie reduziert man Komplexität, ohne zu stark zu vereinfachen? Diese Fragen werden anhand von Beispielen aus dem journalistischen Alltag besprochen. Durch einen Einblick in die Arbeit des Ressorts „Daten und Visualisierungen“ des SPIEGEL wird exemplarisch gezeigt, wie Journalist*innen, Programmierer*innen und Designer*innen gemeinsam datengetriebene Geschichten recherchieren und umsetzen. Außerdem wird ein Überblick gegeben, welche (Fort-)Bildungswege in den Datenjournalismus führen können.
Über Anna Behrend:
Anna Behrend ist seit März 2025 Redakteurin im Ressort Daten und Visualisierungen des SPIEGEL. Zuvor leitete sie das Datenjournalismus-Team des Norddeutschen Rundfunks. Die studierte Physikerin und Wissenschaftsjournalistin hat beim Rundfunk Berlin-Brandenburg volontiert. Es folgten Stationen als Redakteurin im Wissen-Ressort von “Zeit Online”, als freie Autorin für verschiedene Medien sowie als Redakteurin für Storytelling, neue Formate und Datenjournalismus bei NOZ/mh:n Medien. Von 2016 bis 2018 koordinierte Anna Behrend bei SPIEGEL ONLINE ein ressortübergreifendes Projekt zu Nachhaltigkeitsthemen.
Anmeldung über: https://uni-trier.zoom-x.de/meeting/register/WIaOgmt8SPimhpBga7tGpg
Die weiteren Vorträge der Reihe “Data & Storytelling” sind hier zu finden:
Zur Vortragsreihe Data & Storytelling
Ansprechpartner*innen:
Johanna Konstanciak: konstanciak (at) uni-trier.de
Dr. Ruth Reiche: ruth.reiche (at) tu-darmstadt.de
Bei Fragen zur Veranstaltungsreihe schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.