Datum: 06.02.2025 bis 07.02.2025
Ort: Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) | Alte Universitätsstraße 19 | D – 55116 Mainz
Diese Veranstaltung wird organisiert durch das Format:
Bring-your-own-data-Lab
Texterkennung und Textanalyse
OCR und LLM für geistes- und kulturwissenschaftliche Projekte
Programm (in Arbeit)
Tag 1: 6.02.2024
08:45: Anmeldung
09:15: Begrüßung und Vorstellungsrunde | Dr. Judit Garzón Rodríguez
09:40: Impuls 1: Komplexe Layouts in semi-strukturierten Quellen: Ansätze für das Pre- & Postprocessing | Ass. Prof. Dr. Monika Barget (Universiteit Maastricht, Fachbereich Geschichte)
10:40: Kaffeepause
11:10: Impuls 2: - | Dr. Koen Hufkens (BlueGreen Labs, Belgien)
12:10: Impuls 3: - | Jun.-Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke (Freie Universität Berlin, Institut für Ägyptologie. Computerphilologie & Data Science der Sprachen der Alten Welt)
13:10: Mittagspause
14:30: Poster Exploration
15:30: Kaffeepause
15:50: Rotierende Poster Session mit Peer-2-Peer Feedback und Mentoring
17:15: Plenarsitzung
18:00: Abschluss
19:00: Workshop-Abendessen (auf eigene Kosten) | alle Teilnehmer
Tag 2: 7.02.2025
09:30: Begrüßung | Dr. Judit Garzón Rodríguez
09:40: Hands-On | Ass. Prof. Dr. Monika Barget, Dr. Koen Hufkens und Jun.-Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
11:30: Kaffeepause
11:50: Hands-On | Ass. Prof. Dr. Monika Barget, Dr. Koen Hufkens und Jun.-Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
12:50: Mittagspause
14:00: Hands-On | Ass. Prof. Dr. Monika Barget, Dr. Koen Hufkens und Jun.-Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
15:00: Kaffeepause
15:15: Diskussion und Mentoring
16:20: Schlusswort
Kontakt und Anmeldung:
Dr. Judit Garzón Rodríguez
Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Informationen an:
- Ihr Fachgebiet
- Nutzen Sie bereits OCR-Software? Wenn ja, welche (z. B. Transkribus, OCR4all)?
- Welche Art von Daten bringen Sie mit? (z. B. Bilder, PDFs, bereits erzeugter OCR-Text, der noch bereinigt werden muss)
- Haben Sie bereits Zugang zu OCR-Tools, beispielsweise über Ihre Universität oder lokal?
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt.